Neuer Online-Shop für Händler
Der Bremer Spirituosen Contor (BSC) veröffentlichte einen neuen Online-Shop für seine Geschäftspartner.
Der Bremer Spirituosen Contor (BSC) veröffentlichte einen neuen Online-Shop für seine Geschäftspartner.
Die Firma Destillerie Kammer-Kirsch übernimmt ab sofort die irischen Fercullen Whiskeys aus der Powerscourt Distillery für den Vertrieb in Deutschland.
Die schottische Highland Park Distillery präsentiert mit dem Highland Park 56 ihren bislang ältesten Single Malt, der auf den Highland Park 54 folgt.
Der Vertrieb der Single Malt Whiskys von The Glendronach, Benriach und Glenglassaugh geht zum 1. Mai 2025 an das Unternehmen Brown-Forman über.
Die Bowmore Distillery auf der schottischen Insel Islay stellt eine Neugestaltung ihrer Marke sowie die Bowmore Sherry Oak Cask Collection vor.
Die Maker’s Mark Distillery stellte sich die Frage, was sie für die Umwelt tun könne. Als Antwort darauf entwickelte die Brennerei ein nachhaltiges Engagement.
Die Birkenhof-Brennerei wurde durch eine Fachjury des Magazins Der Whisky-Botschafter als Germany’s Best Whisky Distillery National 2025 mit Gold geehrt.
Die renommierte Messe Whisky Live öffnet erstmals ihre Tore in Deutschland: Sie findet am 11. und 12. Oktober im Congress Center in Hamburg statt.
Im Herzen von Schottland, dort wo die Highlands an Höhe gewinnen, liegt die möglicherweise älteste noch aktive Brennerei Schottlands.
Die Laphroaig Distillery präsentiert mit Strong Characters eine neue Serie an limitierten Single Malts, die den Pionieren in der Geschichte von Laphroaig gewidmet ist.
Die Glendronach Distillery gibt die Einführung eines neuen Designs für ihre Single Malts in Zusammenarbeit mit dem Fotografen und Regisseur Rankin bekannt.
Die The Macallan Distillery veröffentlichte im Rahmen ihres 200-jährigen Bestehen die The Macallan Time:Space Collection. Diese vereint zwei Whiskys in einem Design aus zwei ineinander gearbeiteten Flaschen: Einen Single Malt aus dem Jahr 1940, der mit einem Alter von 84 Jahren abgefüllt wurde; sowie einen Single Malt aus der neuen…
Die Loch Lomond Distillery stellte vor Kurzem einen 50 Jahre alten Single Malt vor, der das Premium-Portfolio der Marke ergänzt.
Ab Oktober übernimmt die Destillerie Kammer-Kirsch Import und Vertrieb der Kingsbarns Single Malts und damit zugleich die Blended Malts von Wemyss.
In der kommenden Woche finden bei Catawiki vom 23. bis 24. September die No Reserve Days statt: Alle Auktionen, die auslaufen, haben keinen Mindestpreis.
Die Balvenie Distillery veröffentlichte einen ihrer ältesten und seltensten Whiskies und die erste Flasche einer Trilogie: Die The Balvenie Fifty Collection.
Wir begrüßen ein neues Brand Home beim Whisky Guide Deutschland: Catawiki ist der meistbesuchte, kuratierte Marktplatz für besondere Objekte in Europa.
Der Blended Scotch Clan Campbell trägt den Namen des ältesten und bekanntesten schottischen Clans und ist ab sofort in Deutschland verfügbar.
Die „Whisky Arena“ eröffnete vor Kurzem ihren neuen Online-Shop, der sich ausschließlich auf deutsche Whiskys und Raritäten konzentriert.
Sie sind längst vertraute Gesichter in der Whiskyszene, die akribischen Jungs von Alba Collection um den Münchner Rüdiger Hirst mit ihren so vielfältigen Whiskykarten.
Kreiert wurde der Single Malt mit den schweren Raucharomen im Glas von dem Unternehmen Ian MacLeod Distillers mit Sitz in Broxburn bei Edinburgh, Schottland.
Das zweite St. Kilian Whisky Festival war ein großer Erfolg: Whisky-Liebhaber aus nah und fern strömten zu der Brennerei St. Kilian Distillers.
Die neue Gestaltung der Flaschen für den Whiskey Stork Club zeigt sich im Zusammenspiel aus aufgeräumter Gestaltung und auffälligen Farben.
Die irischen Whiskeys der Marke Grace O’Malley sind seit Mai hierzulande über die Firma Ferrand Deutschland verfügbar.