Ein Reisebericht, neue Tastings, neuer Podcast und The Excellence of Whisky
Moin, zurück aus Schottland starte ich erst einmal mit einem kurzen Reisebericht: Es gibt ja Distillery Touren, die lohnen sich. Und welche, die lohnen sich nur bedingt.
Moin, zurück aus Schottland starte ich erst einmal mit einem kurzen Reisebericht: Es gibt ja Distillery Touren, die lohnen sich. Und welche, die lohnen sich nur bedingt.
Die schottische Highland Park Distillery präsentiert mit dem Highland Park 56 ihren bislang ältesten Single Malt, der auf den Highland Park 54 folgt.
Mit dem Highland Park 54 präsentiert die Brennerei auf Orkney im Vorfeld des 225-jährigen Jubiläums ihren bisher ältesten, abgefüllten Whisky.
Die nördlichste Brennerei Schottlands möchte mit ihrem neuen Whisky „die Balance zwischen traditioneller Herstellung und moderner Geschmacksentfaltung“ feiern.
Nach Brünnhilde (2019) und Erda (2021) zelebriert die auf drei Editionen angelegte Zusammenarbeit der schottischen Brennerei Highland Park auf Orkney mit den Bayreuther Festspielen mit Wotan ihr würdiges Finale.
In der zweiten Saison der auf drei Jahre angelegten Kooperation von Highland Park mit den Bayreuther Festspielen gilt 2021 der Applaus Erda.